Das Neueste rund ums Storp
Neue Facebookseite
Hallo Zusammen,
das Storp9 hat eine neue Facebookseite, diese findet ihr unter folgendem Link: https://www.facebook.com/storp9essen/

Aktion „Grüner Daumen im Südostviertel“
Zum zweiten Mal fand die Pflanzaktion Grüner Daumen auf dem Storpplatz im Südostviertel statt.
Jeder konnte vorbeikommen und vor Ort Blumen pflanzen und mitnehmen. Es gab auch die Möglichkeit, ein bestehendes Beet vor dem Haus oder im Stadtteil zu bepflanzen. Die ortsansässige Garten- und Landschaftsbaufirma Karl-Werner Peters, Blumenhandel Annette Sandt und die Allbau AG hatten ca. 800 Pflanzen, Blumentöpfe und Erde kostenlos zur Verfügung gestellt.
Auch dieses Jahr kamen verschiedene Schulen und Einrichtungen mit insgesamt über 200 Kindern vorbei. Die Bürgerinitiative Südostviertel gestaltete den Pater Christoph Platz neu und das Team von Storp9 kümmerte sich um das Gemüse- und Kräuterbeet auf dem Storpplatz.

Einladung zur Frühlingsaktion „Der grüne Daumen im Südostviertel“

Allbau-Allstars 2016 „Highlights und Impressionen“
Hallo an Alle!
Auch die fünfte Auflage des Allbau-Allstargames war ein voller Erfolg! Eine volle Halle, klasse Stimmung und ein unterhaltsames Spiel sorgten für einen gelungenen Abend. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Unterstützern, Helfern und bei der Mannschaft von TUSEM Essen, ohne die dieses einzigartige Event nicht machbar wäre.
Das Haus freut sich über einen Reinerlös von 4400,- € !!!!!! Der Hammer!!! Das Geld fließt auch in diesem Jahr wieder in Projekte mit Kindern und Familien hier im Südostviertel. Danke im Namen Aller!!!!!
So, nach dem Spiel ist vor dem Spiel …… !! See you in 2017 …
Hier für Euch ein Link zum Video von Michael und Kerstin Gohl:
https://www.facebook.com/541174679270390/videos/vb.541174679270390/948870391834148/?type=2&theater

„TUSEM vs. AllbauAllstars“ am 22.01.2016 !
Am 22. Januar 2016 um 19:00 Uhr ist es endlich soweit – unser jährliches AllbauAllstars findet wie gewohnt in der Halle an der Margarethenhöhe statt!
Seit 2012 wird von den Organisatoren Allbau AG und TuSEM Essen ein Essener Allstargame veranstaltet. In den letzten Jahren besuchten jeweils rund 650 ZuschauerInnen aus dem Essener Raum dieses Event. Es treten die Bundesligaspieler des TuSEM Essen gegen eine Auswahl der Essener Handballteams an.
Die Erlöse kommen dem Storp9 – Haus für Bildung und Kultur – und seinen Angeboten/Projekten zu Gute. Jeder gewonnene Euro fließt in die direkte Arbeit ein und wird nicht für Sach- oder Verwaltungskosten genutzt.
Wir bedanken uns jetzt schon im Voraus für Eure Unterstützung und freuen uns auf einen sportlichen Abend mit Euch!
Karten für das Spiel „TUSEM vs. AllbauAllstars“ gibt es ab jetzt bei den Handball-Clubs, in der TUSEM-Geschäftsstelle (Steile Str. 50), im AllbauKundencenter (Kennedyplatz 5) und im Storp9 (Storpstr. 9). Erwachsene zahlen 5,00 €, Studenten, Auszubildende und Kinder 3,00 €.
Nikolausmarkt am 10. Dezember 2015

Sportfreunde- Tag
Sportfreunde- Tag
Erstmals und bestimmt nicht zum letzten Mal besuchte der Fußball-Landesligist FC Kray den Stadtteiltreff Storp 9 im Südostviertel – und dies im Rahmen von dessen 10-jährigem Jubiläum. Präsident Günther Oberholz, Trainer Micha Skortenski und die Spieler Vincent Wagner, Philipp Kunz, Marvin Grumann und Willy Aubameyang eröffneten die so genannten Sportfreunde-Tage, an denen jüngere, ältere, zugewanderte, alteingesessene Bürgerinnen und Bürger des Südostviertel teilnahmen. Zur Freude der Verantwortlichen von Storp 9 spielten die Krayer Kicker ein kleines Jux-Match auf einem kleinen Soccer-Court und schrieben fleißig Autogramme. Vor allem Willy Aubameyang musste zusätzlich viele Fotowünsche erfüllen. Danach informierten sich die Kicker über das zukünftige 26 Mio. teure Großmodernisierungsprojekt und die Sozialmanagement-Aktivitäten ihres Premium-Partners Allbau im Südostviertel.
Die Organisatoren waren sich hinterher einig: „Das war ein sehr sympathischer Besuch des FC Kray, mit dem er bestimmt einige neue Fans hier aus dem Südostviertel gewinnen konnte!“

Hallo Nachbar
Hallo Nachbar
Miteinander Reden, miteinander Leben, miteinander Essen. Die verschiedenen Heimatländer der Menschen hier im Viertel stellen sich einander vor. Typische Wohnzimmer werden in Pavillions eingerichtet und man kann die ganze Welt in kurzer Zeit kennen lernen. Ein sehr schönes Fest, ein gelungener Tag, eine tolle Stimmung und richtig gute Internationale-Küche.

Urban Gardening
Urban Gardening
Weitere Schritte auf dem Weg zum grünen Viertel mit Nachbarn und Schülern der Wächtler-Schule haben wir unsere Grünanlage gepflegt und neu bepflanzt.Die Hände wurden dreckig aber die Stimmumg war gut. Als kleines Bonbon wurden kleine Holzschälchen gemalt, um den vorbeigehenden Menschen nahzubringen, welche Pflanzen man bei uns sehen und ernten kann.

Gospelchor Flashmob am Essen Haubtbahnhof
Gospel flashmob
Endlich war es so weit: nach langen jahren vergeblicher Versuche konnten wir nun die deutsch Bahn gewinnen. Mit drei Gospelchören aus Essen und Bochum haben wir einen organisierten Gospelflashmob veranstaltet. Im Hinblick auf das Gospel-Festivel in Essen haben wir die Essener Bürger und Durchreisenden auf den Geschmack gebracht und eine kleine Kostprobe im Terminal des Haubtbahnhofes zum Besten gegeben. Viele Menschen blieben stehen, hörten zu und klatschten. Sowohl die Chöre als auch die Passanten hatten Spaß und für eine viertel Stunde verwandelte sich der Bahnhof von einem hecktischen Ort in eine entschleunigte Zone des kulturellen Genusses.